Simulation von körperlichen Einschränkungen schafft bei Studierenden der Zahnmedizin mehr Bewusstsein für die zahnmedizinische Relevanz von Behinderungen 5 (3)

Studie Zahnmedizin Studium In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg (Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik) konnten Studenten in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge, spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart eingeschränkt mussten die Studierenden der Zahnmedizin mehrere … Weiterlesen …

Beste Spezialisten für medizinische Simulation / Auszeichnung für Meyer-Hentschel Institut 4.5 (11)

Medizinische Simulation Das Meyer-Hentschel Institut, Saarbrücken, das 1994 den ersten Altersanzug entwickelt hat, wurde ausgezeichnet als Best Medical Simulation R&D Specialists – Europe Als Age Suit Germany freuen wir uns darüber sehr, weil das Meyer-Hentschel Institut der Entwicklungs- und Qualitätspartner unseres Altersanzugs AgeMan® ist. Die Auszeichnung würdigt das Meyer-Hentschel Institut für die Entwicklung von Anzügen … Weiterlesen …

Gedanken eines Altersforschers zum Altern und zum Umgang mit alten Menschen 4.8 (6)

Ein Altersforscher berichtet, was er gelernt hat, über den Alterungsprozess, über alte Menschen und – warum er manchmal ein schlechtes Gewissen hat. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Altern des Menschen. Anlass war die Erkenntnis, dass der demografische Wandel mit seiner schnell wachsenden Zahl alter und sehr alter Menschen unumkehrbar sein würde. Eine … Weiterlesen …

Sophie Rosentreter testet Simulationsbrille Halbseitensichtigkeit (Hemianopsie) 4.5 (2)

Bei einer Veranstaltung habe ich die Demenz-Expertin Sophie Rosentreter getroffen. Sie wollte sofort unsere Simulationsbrillen probieren. Sophie Rosentreter ist so herrlich spontan und authentisch. „Demenz mit Leichtigkeit begegnen“ ist einer ihrer Vortragstitel. Grossartiger Vortrag, viele Fakten, viele Emotionen, riesiger Applaus. Diese Frau muss man als Rednerin buchen, wenn es um das Thema „Demenz geht. Demenz … Weiterlesen …

Marquis Who’s Who ehrt Gundolf Meyer-Hentschel durch Aufnahme in das Who’s Who in the World 5 (12)

Marquis Who’s Who, der weltweit führende Verlag für biografische Profile, ist stolz darauf, Gundolf Meyer-Hentschel mit der Aufnahme in das Who’s Who in the World zu ehren. Dr. Meyer-Hentschel ist ein Kandidat, der viele Jahre Erfahrung in seinem beruflichen Netzwerk hat und für seine Leistungen, seine Führungsqualitäten und die Referenzen und Erfolge, die er sich … Weiterlesen …

Alterssimulationsanzug kaufen oder mieten/ ausleihen? – Tipps 4.8 (9)

Sollte man einen Alterssimulationsanzug kaufen oder mieten? Kaufen, wenn Sie (1.) den Alterssimulationsanzug mehr als 3 Tage pro Jahr nutzen, (2.) den Altersanzug vorwiegend betriebsintern einsetzen (z.B. Unterricht, Produktentwicklung). Mieten, wenn Sie (1.) den Alterssimulationsanzug für einzelne Veranstaltungen mit externen Besuchern einsetzen, oder (2.) Sie testen wollen, ob es Sinn macht, einen Alterssimulator dauerhaft zu … Weiterlesen …

Alterssimulationsanzug AgeMan® in der Ausstellung „Second Hand“ in Würzburg 5 (2)

Alterssimulationsanzug AgeManWürzburg Zwei unserer AgeMan Alterssimulationsanzüge ergänzen den Selbsterfahrungsbereich der Ausstellung „Second Hand“ in der Würzburger Prothesen-Sammlung. Die Sammlung verfolgt den Zweck, die historische Entwicklung und Vielfältigkeit der Prothesentechnik zu zeigen und das Verständnis für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Hierbei wurde die Sammlung um einen Selbsterfahrungsbereich erweitert. Nun können die Besucher ganz konkret erleben, … Weiterlesen …

Einsamkeit durch Missverständnisse im Pflegeheim 5 (2)

Einsamkeit durch Missverständnisse im Pflegeheim

Missverständnisse im Pflegeheim Seit vielen Jahren bin ich in Alters- und Pflegeheimen unterwegs, um Pflegefachpersonen und Lernende mit unseren Alterssimulationsanzügen zu schulen für ein Plus an Empathie den alten Bewohnern. Dabei höre ich zu Beginn oft Berichte von „seltsamen“ Älteren, spüre Unverständnis über Reaktionen bzw. Nicht-Reaktionen Älterer und beobachte auch Aktionen, die Missverständnisse im Pflegeheim … Weiterlesen …

Einweihungsfest und Tag der Offenen Tür 0 (0)

Am 19. Oktober 2019 war Einweihungsfest und Tag der Offenen Tür für den Neubau des Alters- und Pflegeheims Pfauen, Bad Zurzach. Das Haus ist in mehrfacher Hinsicht ein Vorzeigeobjekt mit Modellcharakter. Die Emil-Burkhardt-Stiftung als Gründerin und Inhaberin des Zentrums und die Gemeinde Bad Zurzach haben sich ganz bewusst für einen Standort im Ortskern entschieden, obwohl … Weiterlesen …