Fatale Sturzgefahr für Menschen über 80 durch Medikamente gegen Bluthochdruck 5 (3)

Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva. 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: „Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr„. Die PRISCUS 2.0-Liste für Deutschland enthält acht „problematische“ Antihypertensiva. Aber bei keinem dieser Präparate wird als Grund ein … Weiterlesen …

Lohnt sich für den Gesundheitssektor eine Beschäftigung mit Konzepten wie „Generation Y“ oder „Generation Z“? 5 (1)

In den Medien haben die sogenannten Generationen X, Y und Z in den letzten Jahren viel Beachtung gefunden. Bei diesen Generationenkonzepten geht es meistens darum, Einstellungen und Verhaltensweisen bestimmter Altersgruppen zu beschreiben oder sogar zu prognostizieren. Dies soll nützlich sein für die Personalpolitik von Unternehmen, für das Marketing vieler Produkte und Dienstleistungen sowie für das … Weiterlesen …

Gratis Bilder alter Menschen 5 (3)

Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis positive Bilder alter Menschen und sollen dazu beitragen, Altersdiskriminierung zu reduzieren und das … Weiterlesen …

Altersschwerhörigkeit – viel mehr als nur schlecht Hören 5 (5)

Auswirkungen der Altersschwerhörigkeit auf Sturzrisiko und Gangbild Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle – die zum Hören nötige Lautstärke – ab dem 60. Lebensjahr jedes Jahr um rund 1 dB ansteigt. Rund … Weiterlesen …

3 wichtige Erkenntnisse über Demenz aus dem Jahr 2022 4.9 (7)

Quelle: https://www.alz.org/blog/alz/december-2022/5-important-things-we-learned-about-alzheimers-in 1. Konkrete Hinweise, dass Multivitaminpräparate die Gehirnalterung verlangsamen können. Eine Studie (Sept. 2022) ergab, dass die tägliche Einnahme (über drei Jahre) eines Multivitamin-Mineralstoff-Präparats zu einem statistisch signifikanten kognitiven Nutzen führt. Dies ist die erste positive, gross angelegte Langzeitstudie, die zeigt, dass die Einnahme eines Multivitamin-Mineralstoff-Präparats bei älteren Erwachsenen den kognitiven Alterungsprozess verlangsamen kann. … Weiterlesen …

Quereinsteiger verändern den Pflegemarkt 5 (3)

Eine gekürzte Fassung dieses Beitrags ist publiziert worden in der Wochenzeitschrift CAREkonkret Nr. 41/2022 vom 7. Oktober 2022. Der folgende Blogpost ist eine erweiterte Fassung des gedruckten Beitrags mit zusätzlichen Grafiken und Hintergrundinformationen. Amazon macht Alexa zu einer häuslichen Betreuungskraft, Ikea baut Wohnungen für demente Menschen. Dies kann vielfältige Einflüsse auf die Altenpflege haben. Altenpflege … Weiterlesen …

Sturzrisikofaktoren und Empfehlungen zur Sturzprophylaxe nach der globalen Sturzleitlinie 2022 5 (4)

Sturzrisikofaktoren Ende September 2022 wurde eine Globale Sturzleitlinie veröffentlicht. Mitgewirkt haben 96 Wissenschaftler aus 39 Ländern, aus Deutschland der Altersmediziner Professor Clemens Becker (Robert Bosch Krankenhaus, Stuttgart) und Sturz-Experte der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Die Leitlinie umfasst 36 Seiten, spiegelt einen internationalen Konsens wider und gibt entsprechende Empfehlungen. Eine ganze Reihe der Empfehlungen sind … Weiterlesen …

Best of Abstracts des Jahreskongress 2022 der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie 4.8 (6)

Vom 12. bis 15. September 2022 fand der 34. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (Medizin für ältere Patienten) statt. Der Abstract-Band (167 S.) enthält 337 (2021: 151) Abstracts mit Fokus ältere Menschen. Viele der Vorträge waren naturgemäss theoretisch-wissenschaftlich. Im Folgenden habe ich 7 Themen zusammengestellt, die mir unter pragmatischen Aspekten für die medizinische Versorgung … Weiterlesen …