Wichtig für Management Altenpflege: Wie schnell lädt die Website Ihres Hauses? 5 (1)

Aktuell surfen bereits 82 % der Deutschen mobil. Für die Altenpflege bedeutet dies, dass die Mehrheit der Menschen, die die Homepage einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung besuchen, dies mit ihrem Handy tun. Folglich spielen die Ladegeschwindigkeit und die Wiedergabe der Websites auf Mobilgeräten eine wichtige Rolle. „Meyer-Hentschel Online World“ hat die mobile und stationäre Ladegeschwindigkeit … Weiterlesen …

Schmerzerfassung bei Demenz durch Beobachtung und Schmerzskalen 5 (2)

schmerzerfassung demenz schmerzskalen Zusammenfassung des Beitrags Höheres Alter: Schmerzen trotz kognitiver Störung des Patienten erkennen, Dtsch Arztebl 2022; 119(27-28): A-1252 / B-1044, Schulze, Anne-Kristin Ergänzungen aus weiteren Quellen zum Thema Schmerzerfassung durch den Autor der Zusammenfassung in kursiver Schrift. Unbehandelter Schmerz im Alter ist häufig Nach Expertenschätzungen leidet die Hälfte der ab 80jährigen, die kognitiv … Weiterlesen …

Erste Aufzeichnung der Gehirnströme eines sterbenden Menschen 4.8 (5)

Herzstillstand, Gehirntod, EEG, Gehirnströme Zum ersten Mal konnten Ärzte die Gehirnströme eines Sterbenden aufzeichnen. Die Analyse der Daten zeigte ein Hirnwellenmuster, das denjenigen ähnelt, die beim Träumen, beim Erinnern und bei Meditation auftreten. Nach Ansicht der Ärzte ist dies der erste physiologische Beleg, dass Schilderungen von Menschen, die eine Nahtoderfahrung hatten, realistisch sein können. Die … Weiterlesen …

Wann wird IKEA Pflegebetten ins Sortiment nehmen? 4.5 (4)

IKEA erschliesst sich neue Märkte: Wohnungen für Senioren mit Demenz in Schweden, Einrichtungen für Altersheime in Deutschland. Bald auch Pflegebetten? Zuerst erschienen auf caretrialog.deikea pflegebett demenz Vor einigen Jahren hat ein Team meines Instituts eine Trendstudie zum Seniorenwohnen erstellt. Eine der Prognosen: Der Markt für Seniorenwohnen und Altenpflege könnte sich grundlegend ändern, wenn IKEA einsteigen … Weiterlesen …

Bewegungseinschränkungen der Ellenbogen als Ursache für die Notwendigkeit, Essen anreichen zu müssen 4.8 (5)

Zuerst erschienen auf caretrialog.de: Bewegungseinschränkungen der Ellenbogen als Ursache für die Notwendigkeit, Essen anreichen zu müssen Essen und Trinken haben für jeden Menschen – gleich welchen Alters – eine zentrale Bedeutung für sein Leben und Wohlbefinden. Selbständig Essen zu können, wird von Kleinkindern als Erfolg erlebt, als Zeichen des Erwachsenwerdens. Eine umgekehrte Entwicklung erfahren viele … Weiterlesen …

„Atkinson Hyperlegible“ – eine sehr gut lesbare Schrift 5 (5)

Wollen Sie Patienten, Bewohnern, Mitarbeitern und sich selbst das Lesen müheloser machen? Dann verwenden Sie in Ihren Schriftstücken die frei verfügbare, sehr gut lesbare Schrift „Atkinson Hyperlegible“. Als Menschen sind wir ständig von Schrift umgeben. Die Zahl der Beispiele ist unüberschaubar: Zeitungen, Bücher, Briefe, Dokumente, Internetseiten, Hinweisschilder, Speisekarten, Gebrauchsanleitungen, Produktverpackungen usw. usw. Das Erkennen und … Weiterlesen …

Durch Schmerzen verursachte Gesundheitskosten von Bewohnern in Pflegeheimen (Langzeitpflege) 5 (2)

Die volkswirtschaftlichen Kosten von chronischen Schmerzen sind schon seit längerem Gegenstand der Wissenschaft, z.B. https://doi.org/10.3111/13696998.2012.716383 Jetzt hat sich eine kanadische Studie speziell der Patientengruppe Bewohner von Pflegeheimen gewidmet. Diese wurden in den meisten vorliegenden Studien nicht berücksichtigt. Zentrale Erkenntnis: Durch ein optimiertes Schmerzmanagement wären erhebliche Einsparungen möglich. Die Studie mit dem Titel „Pain-related health care … Weiterlesen …

Impfung gegen Demenz und Alzheimer? 5 (3)

Impfung Demenz Alzheimer „Wird es eines Tages einen Impfstoff gegen Demenz und Alzheimer geben?“ – Als Wissenschaftler stelle ich die Gegenfrage: „Warum nicht?“ Bestärkt werde ich in meiner Zuversicht durch eine Reihe von Forschungsergebnissen, die den allgemeinen Kontext „Impfungen und Demenz“ analysiert haben. Gerade vor einigen Tagen – am 15. November 2021 – wurde in … Weiterlesen …

Erstmalig Hochdosis-Impfstoff gegen Grippe verfügbar 5 (2)

Gute Nachrichten für Menschen ab 60. Für die Grippesaison 2021/22 steht erstmalig ein besonders wirksamer Hochdosis-Impfstoff für die jährliche Grippe-Impfung zur Verfügung. Dieser Impfstoff wird der von Ständigen Impfkommission (STIKO) ausdrücklich für den Grippeschutz von Menschen ab 60 empfohlen. Warum ein anderer Impfstoff für ältere Menschen? Beim Altern verändert sich auch das Immunsystem, und damit … Weiterlesen …

Interview der NZZ mit James Vaupel über Langlebigkeit (Zusammenfassung) 5 (6)

langes Leben, Langlebigkeit Zusammenfassung von Gundolf Meyer-Hentschel Am 24. September 2021 hat die Neue Zürcher Zeitung ein Interview mit dem Demografie-Forscher James Vaupel veröffentlicht. Interviewerin war Anja Jardine. Nachfolgend eine Zusammenstellung der aus meiner Sicht besonders spannenden Aussagen von James Vaupel. Alle Sätze sind wörtliche Zitate, die Reihenfolge wurde teilweise geändert, um die Aussagekraft zu … Weiterlesen …