Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
Alterssimulation live!! Bericht über den Workshop Alterssimulation der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie beim DGG Kongress 2015 in Frankfurt/Main.
Die steigende Zahl alter Menschen führt zu vielfältigem Bedarf an Fort- und Weiterbildung. Alte Menschen verändern die Spielregeln in vielen Märkten.
Ob Medizin, Verkehr, Hausgeräte und natürlich Pflege, viele Berufsgruppen und Branchen müssen sich mit dem Alter und seinen speziellen Anforderungen befassen.
Das Wissen um den Alternsprozess, um alte Menschen, ihre Fähigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse wird für viele Berufe und Branchen zu einer Schlüsseleigenschaft, vergleichbar mit dem Wissen um digitale Prozesse.
Alterssimulation live!! Bericht über den Workshop Alterssimulation der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie beim DGG Kongress 2015 in Frankfurt/Main.
AgeMan® ist Partner der IFA Lernfabrik des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover. Mit der IFA Lernfabrik hat das Institut für Fabrikanlagen und Logistik eine Schulungsumgebung geschaffen, die sowohl Studierenden als auch Fach- und Führungskräften aus der Industrie ein realitätsnahes und zugleich innovatives Lernen ermöglicht. Eines der zukunftsrelevanten Themen der Lernfabrik ist … Weiterlesen …
Altersanzug CuraViva Von Anne-Marie Nicole (erschienen in der CuraViva Fachzeitschrift, März 2015 unter dem Titel: So fühlt es sich an, alt zu sein) «Auf einen Schlag fühle ich mich fünfzig Jahre älter!», sagt Danièle. «Ich will nicht alt werden», seufzt Rosette. «Das sind nicht gerade rosige Aussichten», bekräftigt Clara. «Das Schlimmste ist, die Sinne zu … Weiterlesen …
Busfahrer Weiterbildung Die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH setzt drei AgeMan® Anzüge des Meyer-Hentschel Instituts für Fahrerschulungen im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ein. Ziel ist es, die BusfahrerInnen für die Bedürfnisse älterer Fahrgäste zu sensibilisieren und sich im Service und im Fahrverhalten darauf perfekt einzustellen. Bis Juli 2015 haben über 180 BusfahrerInnen erfolgreich … Weiterlesen …