Sehen, Hören, Riechen und Gleichgewicht im Alter 4.9 (11)

Sinneseinschränkungen im Alter

Geriatrie / Gerontologie, Titelfoto: https://flic.kr/p/2kdfNK5 Aktualisierung am 8. Juni 2025 Der Beitrag wurde am 8. Juni 2025 ergänzt um Forschungsarbeiten, die in den Jahren 2021 bis Mitte 2025 erschienen sind.Die Aktualisierungen sind gekennzeichnet durch einen grauen Hintergrund. Im Deutschen Ärztelbatt 29/30 2021 vom 26. Juli 2021 ist ein Beitrag erschienen von Völter, Christiane; Thomas, Jan Peter; Maetzler, … Weiterlesen …

„Auch nach der Schulung hörte ich noch viele spannende und angeregte Unterhaltungen der Pflegefachkräfte …“ 5 (3)

Fortbildung Altenpflege für Pflegefachkräfte Schon zum zweiten Mal durften unsere Schweizer Kollegen ein Empathie-Training für Pflegefachkräfte im Alterszentrum am Bach, Birmensdorf, durchführen. Eine erste Schulung war am 18. Oktober 2022. Wegen der positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Pflegefachkräfte wurde die Schulung am 10. Oktober 2023 für eine weitere Gruppe von 24 Altenpflegekräften wieder angeboten. Empathietraining mit … Weiterlesen …

Gratis Webinare Geriatrie 5 (1)

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat eine Webinar-Reihe gestartet, an der man gratis und ohne Anmeldung per Zoom teilnehmen kann. Die Themen sind nützlich für Die nächsten Themen Arterielle Hypertonie im Alter: Mittwoch, 12. Juli, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: https://us02web.zoom.us/j/81632977081?pwd=cW02MFVEQlQ2aUgxeFEvUXl1bG0xQT09 Schlafstörungen im Alter: Mittwoch, 9. August, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: … Weiterlesen …

CuraViva Weiterbildung: Empathie-Training 0 (0)

Altersanzug CuraViva Von Anne-Marie Nicole (erschienen in der CuraViva Fachzeitschrift, März 2015 unter dem Titel: So fühlt es sich an, alt zu sein) «Auf einen Schlag fühle ich mich fünfzig Jahre älter!», sagt Danièle. «Ich will nicht alt werden», seufzt Rosette. «Das sind nicht gerade rosige Aussichten», bekräftigt Clara. «Das Schlimmste ist, die Sinne zu … Weiterlesen …

Busfahrer – Weiterbildung mit Altersanzug AgeMan 5 (1)

Busfahrer Weiterbildung Die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH setzt drei AgeMan® Anzüge des Meyer-Hentschel Instituts für Fahrerschulungen im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ein. Ziel ist es, die BusfahrerInnen für die Bedürfnisse älterer Fahrgäste zu sensibilisieren und sich im Service und im Fahrverhalten darauf perfekt einzustellen. Bis Juli 2015 haben über 180 BusfahrerInnen erfolgreich … Weiterlesen …